Datenschutz

Datenschutzerklärung

Dies ist die Datenschutzerklärung für die Website handwerk-kompakt.net, die von der Holzmann Medien GmbH & Co. KG bereitgestellt wird. Wir informieren Sie im Folgenden darüber, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie diese Seite nutzen. Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt des jeweiligen Handwerk kompakt Newsletters die entsprechende Handwerkskammer, deren Handwerk kompakt Newsletter Sie aufrufen, verantwortlich ist. Datenschutzinformationen der Handwerkskammern erhalten Sie hier:

Name der verantwortlichen Stelle:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH,
diese vertreten durch ihren Geschäftsführer Alexander Holzmann

Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen

Datenschutzbeauftragter:
Michael Vogelbacher
consileo GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 55
3572 Unkel
datenschutz@holzmann-medien.de

Zweckbestimmung und Datensparsamkeit
Holzmann Medien ist ein Familienunternehmen mit starken Print- und Onlinemarken und gehört zu den 50 größten Wirtschafts- und Fachverlagen in Deutschland. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung zu anderen Zwecken als den nachfolgend bestimmten erfolgt nicht. Sie können diese Unterrichtung jederzeit von dieser Webseite abrufen.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Holzmann Medien ist ein Familienunternehmen mit starken Print- und Onlinemarken und gehört zu den 50 größten Wirtschafts- und Fachverlagen in Deutschland. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung zu anderen Zwecken als den nachfolgend bestimmten erfolgt nicht. Sie können diese Unterrichtung jederzeit von dieser Webseite abrufen.

Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis (Webshop) begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere bei der Registrierung/beim Login, dem Warenkorb und der Bezahl- und Abrechnungsfunktion.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Bestellverfahren mittels SSL
Wir nutzen ein sicheres Bestellverfahren mittels SSL-Verschlüsselung. Bei einer sicheren Bestellung wird beim Aufruf eines SSL-geschützten Vorgangs in der Regel der ausdrückliche Hinweis erscheinen, dass Ihr Rechner in den Sicherheitsmodus SSL eintritt. (Unter Umständen müssen Sie den Sicherheitshinweis mit "O.K." bestätigen.) Zusätzliche Information: Der von Ihnen verwendete Webbrowser enthält unter den Hilfehinweisen ausführliche Erklärungen über Sicherheitsverfahren und Verschlüsselung. Achten Sie besonders auf das "s" in der URL (der von Ihnen eingegebenen Internetadresse). Dies ist ein Hinweis, dass Ihre Bestellung im Internet sicher ist.

Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.

Betroffene Personen und Datenkategorien
Betroffen sind Kunden, Besucher der Website, Lieferanten und Geschäftspartner, sowie Mitarbeiter. Hier werden Name Vorname, gegebenenfalls Adresse, IP und Bezahldaten erfasst. Allerdings nur im Umfang, wie unter Zweckbestimmung und Datensparsamkeit beschrieben.

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten ist zum einen Ihre Einwilligung (z.B. bei Cookies und Newslettern), eine Interessenabwägung, die in der Abwägung der Interessen keine Einschränkung Ihrer Rechte und Freiheiten ergab oder im Falle eines Vertragsabschlusses der Vertrag mit Ihnen.

Löschung von Daten
Fällt der Zweck weg und besteht auch keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht. Grundsätzlich werden die Daten nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Ihre Daten werden zum Zwecke der Bestellabwicklung an den Postversender übergeben. Zudem werden Daten beim Bezahlen an den entsprechenden Bezahldienst weitergeleitet. Des Weiteren werden die Daten an Webhoster übermittelt, die wir mit dem Hosting diverser Sites beauftragt haben. Wir sind zudem verpflichtet aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorschriften die Daten an das Finanzamt oder andere Behörden weiterzuleiten.

Darüber hinaus werden Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben

Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Datenübermittlung an Drittstaaten ist nicht angedacht und findet nicht statt.

Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, etwa durch Übersendung einer E-Mail an datenschutz@holzmann-medien.de.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit und das Recht sich bei der verantwortlichen Stelle (siehe oben) zu melden und Auskunft darüber zu verlangen, ob und wie Ihre Daten verarbeitet werden.

Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten.

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, also nur noch eine Verarbeitung von Teilinformationen zuzulassen.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widerspricht die betroffene Person der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Sie haben ein Recht auf Datenportabilität, d.h. dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form in einem gängigen von uns bestimmten Format auf Anforderung übergeben.

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der für Ihr Land zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß und im Sinne dieser Erklärung umgehen.

Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.Erhalten Sie von uns Werbung zugesendet, so steht Ihnen auch hierfür jederzeit das Widerspruchsrecht zu, keine Werbung mehr von uns zu erhalten.

Für Fragen steht Ihnen auch unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.

Newsletter
Wir versenden an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen, einen Newsletter, wenn Sie sich für das Abonnement eines der Newsletter über unsere Website entschieden haben. Über unseren Newsletter werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Termine oder sonstige Aktionen informiert. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters wird ausschließlich durch uns genutzt. Ihre Daten werden zu Versandzwecken an Software-Dienstleister (Inxmail GmbH in Freiburg und CleverReach Verwaltungs GmbH in Rastede) übermittelt. Eine Übermittlung an sonstige Dritte oder in Drittländer findet nicht statt.

Natürlich können Sie jederzeit den Newsletter wieder durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters abbestellen oder melden Sie sich per E-Mail bei uns unter info@holzmann-medien.de.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Die Website-Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.Ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.

Unter Privacy Settings können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Andere als essenzielle Cookies verwenden wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit, in die nachfolgend genannten Dienste einzuwilligen. Ohne Ihre Einwilligung sind die Dienste nicht aktiv und es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

eTracker
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.

Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html

Google-Dienste
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Google-Dienste (für Nutzer innerhalb der EU:Google Ireland Limited, Gordon House Barrow St, Dublin 4, Irland; im Übrigen: Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite im Einsatz sind. Wir haben mit Google LLC, USA, Standardvertragsklauseln abgeschlossen, womit Google zusichert, ein der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Einsatz von Google reCAPTCHA
Auf unserer Webseite ist der Dienst „Google reCAPTCHA“ im Einsatz, der zu Google (für Nutzer innerhalb der EU: Google Ireland Limited, Gordon House Barrow St, Dublin 4, Irland; im Übrigen: Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) gehört. Er dient uns dazu, sicherzugehen, dass nur Menschen Daten auf unserer Seite eingeben. Damit schützen wir uns vor der Eingabe durch automatisierte Programme und Missbrauch (Spähprogramme, Spam). Dafür analysiert der reCAPTCHA-Dienst das Verhalten von Ihnen als Webseitenbesucher, sobald Sie unsere Webseite aufrufen. Dazu werden u.a. Ihre IP-Adresse und die Dauer Ihres Besuchs ausgewertet, laut Google aber nicht mit anderen Daten verbunden, es sei denn, Sie sind in Ihrem Google-Konto eingeloggt. Google erhält diese Daten, ggf. auf Servern in den USA. Google verwendet nach eigenen Angaben in diesem Fall die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA erhalten Sie unter https://www.google.com/recaptcha/intro/v3.html. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google erhalten Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy, in Googles Erklärung zur Erfassung und Verwendung von Daten unter https://privacy.google.com/intl/de/your-data.html sowie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.