Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Ausbildungsprämie jetzt beantragen
Sie bilden trotz Corona aus? Wir zeigen, wer Zuschüsse vom Staat bekommt und wie die Antragstellung funktioniert.

zum Artikel
© amh-online.de
InfoStream - Ausgabe 31/2020 vom 7. August 2020
© HWK
Personal: Wenn Mitarbeiter den Betrieb verlassen
Ein Mitarbeiter hat die Kündigung erhalten oder verlässt Ihr Unternehmen auf eigenen Wunsch? Mit unseren praktischen Checklisten und Leitfäden denken Sie beim Austritt an alle wichtigen Schritte.

zum Artikel
© Pixabay
Corona: Das gilt für Urlaub und Beurlaubung
Kurzarbeit, Beurlaubung, Quarantäne: Auf unserer Webseite lesen Sie in einer praktischen Präsentation, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Urlaubsrecht hat.


zum Artikel
© HWK
Handwerks-Praktikum: "Stoch packt's an"
SPD-Politiker Andreas Stoch hat in unserer Bildungsakademie ein Praktikum als Gebäudereiniger absolviert. Im Video-Interview erzählt er, was er lernen konnte, wie es lief und welche Einblicke er bekommen hat.

zum Video
Kassenführung: Diese Neuerungen sollten Sie kennen
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Bonpflicht aus. So wurde die Frist für die Nachrüstung von Registrierkassen verlängert und unter Umständen könnte auch eine Befreiung von der Bonpflicht möglich sein. Die Deutsche Handwerks Zeitung gibt ein Update zur elektronischen Kassenführung.

zum Artikel
Integration: Wie läuft die Ausbildung in Ihrem Betrieb?
Das Projekt Integration@Work beschäftigt sich mit der Integration zugewanderter Auszubildender. Durch Ihre Teilnahme an verschiedenen Befragungen können Sie die Forschung unterstützen. Dafür erhalten Sie ein Zertifikat, spannende Workshops und bis zu 100 € Belohnung für jeden Teilnehmer.

zur Anmeldung
Hitzewelle: So kommen Sie gut durch den Sommer
Sonnenbrand, Hitzschlag und Sonnenstich: Besonders bei Gewerken die viel im Freien arbeiten, kann Hitze zum Gesundheitsrisiko werden. Eine Broschüre des Umweltbundesamts bietet praktische Tipps, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter schützen können.

Broschüre herunterladen [PDF]
IT-Sicherheit
Das müssen Sie zu Softwareupdates wissen
Betriebssystem, Virenschutz und Co sind nur sicher, wenn sie auf aktuellem Stand sind. Das BSI weiß, was Sie beachten müssen.
So schützen Sie sich vor Phishing beim Online-Banking
Online-Banking ist bei Kriminellen beliebt, um an Ihre Daten zu kommen. Der Bankenverband zeigt, wie Sie Ihre Daten schützen.
Steuer
Tipps für die verspätete Abgabe der Steuererklärung
Sie haben die Frist für die Steuererklärung verpasst? Mit Tipps der DHZ wenden Sie Zuschläge oder Schätzungsbescheide ab.
Das gilt für die Anstellung Ihres Ehepartners
Ihr Ehepartner ist in Ihrem Betrieb als Minijobber angestellt? Die DHZ erklärt, wie Sie kritischen Fragen des Finanzamts vorbeugen können.


Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.



InfoStream-Archiv




Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.




Impressum




Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart
Telefon: 0711 1657-0
Telefax: 0711 1657-222
E-Mail: info@hwk-stuttgart.de
Internet: www.hwk-stuttgart.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Gerd Kistenfeger, Pressesprecher
Telefon: 0711 1657-253,
Telefax: 0711 1657-858
E-Mail: presse@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Lars-Christian Daniels / Julia Wierk,
Online-Redaktion
Telefon 0711 1657-204,
Telefax 0711 1657-858
E-Mail: infostream@hwk-stuttgart.de

InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.


Datenschutz




Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.




<