Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Arbeitsschutz in der Corona-Phase
Lesen Sie hier, welche Vorgaben und Handlungshilfen es für Ihr Gewerk gibt, um in dieser Zeit sicher arbeiten können.

zum Artikel
© amh-online
InfoStream - Ausgabe 21/2020 vom 29. Mai 2020
© Pixabay
Videokonferenz-Systeme: So finden Sie das richtige
Welches Tool ist das passende, erfüllt es die Sicherheitsstandards und wie steht es um den Datenschutz? Wir haben kostenfreie Tools für Kollaborationen und Videokonferenzen verglichen.

zur Übersicht
© HWK
Diversity-Day: So vielfältig ist Ihre Handwerkskammer
Zum Diversity-Day haben wir uns einen besonderen Gruß einfallen lassen. Welche Sprachen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (er-)kennen und verstehen Sie?

zum Video
© WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com
Bildungsakademie: Das gilt nun für Kursteilnehmer
Auch die ersten Weiterbildungen in unserer Bildungsakademie starten wieder. Lesen Sie hier, welche Hygienevorschriften gelten.

zum Artikel
Personalführung: So kommunizieren Sie in Krisenzeiten
Durch die Corona-Pandemie wurden viele Betriebe vor besondere Herausforderungen gestellt. Im Webinar der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ am 9. Juni lernen Sie, wie Sie Ihren Mitarbeitern durch Ihre Führung Halt geben können und Sie so die Krise gemeinsam meistern.

zur Anmeldung
Kurzarbeitergeld: Diesen Einfluss haben Feiertage
Die Monate Mai und Juni halten in Baden-Württemberg viele Feiertage bereit. Aber welchen Einfluss haben diese eigentlich auf die Berechnung des Kurzarbeitergeldes? Die DHZ fasst zusammen, was Sie beachten sollten und welche Ausnahmen gelten.

zum Artikel
Übersetzungen: Kostenfreies elektronisches Tool
Die Europäische Kommission stellt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen kostenfreien Zugang zu ihrem automatischen Übersetzungstool "eTranslation" bereit. Handwerk International erklärt, wie Sie damit Texte und Dokumente in Sekundenschnelle in 27 Sprachen übersetzen lassen können.

zum Artikel
Datenschutz
Das gilt für den Umgang mit Gesundheitsdaten
Sie erheben Gesundheitsdaten Ihrer Mitarbeiter? Wir zeigen Ihnen im Webinar am 15. Juni, wie Sie diese sensiblen Daten schützen.
Warum Sie diese Fake-Rechnung nicht bezahlen sollten
Das Portal "Verbraucherschutz" deckt eine Betrugsmasche auf und warnt vor Rechnungen der United Hosting Deutschland.
Steuer
Das ist wichtig beim ermäßigten Umsatzsteuersatz
Ab Juli diesen Jahres gilt für Betriebe mit Gastronomiebereich der verminderte Umsatzsteuersatz. Die DHZ zeigt, was wichtig ist.
Diesen Vorteil bringt die Bauabzugssteuer
Die Bauabzugssteuer soll illegale Beschäftigung eindämmen. Welchen Vorteil die Abgabe darüber hinaus noch bringen kann, erklärt die DHZ.


Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.



Aktuelle Veranstaltungen und Termine




Ob Info-Abende, Webinare oder die Meisterfeier: In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine und kostenfreien Veranstaltungen, die für das Handwerk der Region Stuttgart wichtig sind.





InfoStream-Archiv




Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.




Impressum




Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart
Telefon: 0711 1657-0
Telefax: 0711 1657-222
E-Mail: info@hwk-stuttgart.de
Internet: www.hwk-stuttgart.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Gerd Kistenfeger, Pressesprecher
Telefon: 0711 1657-253,
Telefax: 0711 1657-858
E-Mail: presse@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Lars-Christian Daniels / Julia Wierk,
Online-Redaktion
Telefon 0711 1657-204,
Telefax 0711 1657-858
E-Mail: infostream@hwk-stuttgart.de

InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.


Datenschutz




Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.




<