Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Corona: Exit-Kit für Ihren Betrieb
Plakate, Aufkleber und mehr: Weisen Sie Kunden und Mitarbeiter mit unserem Paket auf Hygiene und Abstand hin!

Jetzt kostenfrei bestellen
© HWK
InfoStream - Ausgabe 16/2020 vom 24. April 2020
© amh-online.de
Auftragsvergabe: Appell an Kommunen und Verbraucher
Existenzen von Handwerksbetrieben hängen derzeit am seidenen Faden. Wir setzen uns dafür ein, dass Kommunen und Verbraucher ihre Aufträge schon jetzt vergeben.

zum Appell
© amh-online.de
Friseure: So schützen Sie sich und Ihre Kunden
Für die Wiedereröffnung der Friseurbetriebe ab dem 4. Mai gelten strenge Hygienevorschriften. Lesen Sie hier, wie Sie und Ihre Mitarbeiter in der Corona-Phase sicher arbeiten.

zum Arbeitsschutzstandard
© amh-online.de
Corona-Webinare: Die nächsten Termine
Egal, ob Auslandsgeschäft, Ausbildung trotz Schulschließung oder Führung in Krisenzeiten: Wir haben unser kostenfreies Webinar-Angebot ausgebaut. Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert!

zu den Terminen
Kurzarbeit: Wir führen Sie durch die Beantragung
Sie möchten Kurzarbeit für Ihren Betrieb anmelden? Alle wichtigen Infos und wie Sie das Kurzarbeitergeld beantragen können, haben wir auf unserer Sonderseite zum Thema zusammengefasst.

zur Video-Anleitung
Vertragsrecht: Was während der Corona-Krise gilt
Viele Betriebe können aufgrund der Corona-Pandemie ihre Kunden nicht beliefern oder Dienstleistungen nicht ausführen. Handwerk International zeigt unter anderem, was für bestehende Verträge gilt, welche Klauseln neue Verträge enthalten sollten und welche Folgen das Einreiseverbot hat. Zu diesen Themen bieten die Berater auch Webinare an.

zur FAQ-Seite
zu den Webinaren
Insolvenz: Was tun, wenn es den Geschäftspartner trifft?
Ihr Geschäftspartner kann aufgrund der aktuellen Situation seine Rechnungen nicht mehr bezahlen? Die DHZ (Deutsche Handwerks Zeitung) zeigt, welche Regelungen für in Schieflage geratene Betriebe gelten und warum es sich empfiehlt, nicht den härtesten rechtlich möglichen Weg zu gehen.

zum Artikel
Digitalisierung
Identitätsdiebstahl? So können Sie sich wehren
Cyber-Kriminelle sind durch einen Betrug an Ihre Daten gelangt? Schützen Sie sich mit dieser praktischen Checkliste des BSI.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz einsetzen
Sie möchten Prozesse digitalisieren und KI nutzen? Das Fraunhofer IAO zeigt am 7. Mai in einer Virtual Tour, wie es geht.
Steuer
Wie Sie Ihre Zweitwohnung steuerlich absetzen können
Sie nutzen eine Zweitwohnung an Ihrem Beschäftigungsort? Die DHZ erklärt, wie die "doppelte Haushaltsführung" funktioniert.
So sparen Sie Steuern beim Verkauf vermieteter Immobilien
Sie möchten eine privat vermietete Immobilie veräußern? Die DHZ zeigt, wann keine Steuern gezahlt werden müssen.


Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.



Aktuelle Veranstaltungen und Termine




Ob Info-Abende, Webinare oder die Meisterfeier: In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine und kostenfreien Veranstaltungen, die für das Handwerk der Region Stuttgart wichtig sind.





InfoStream-Archiv




Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.




Impressum




Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart
Telefon: 0711 1657-0
Telefax: 0711 1657-222
E-Mail: info@hwk-stuttgart.de
Internet: www.hwk-stuttgart.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Gerd Kistenfeger, Pressesprecher
Telefon: 0711 1657-253,
Telefax: 0711 1657-858
E-Mail: presse@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Lars-Christian Daniels / Julia Wierk,
Online-Redaktion
Telefon 0711 1657-204,
Telefax 0711 1657-858
E-Mail: infostream@hwk-stuttgart.de

InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.


Datenschutz




Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.




<