Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
© argum.com
Volle staatliche Kredithaftung auch für Kleinunternehmen
"Zu lange Kreditprüfungen würden Betrieben mit Liquiditätsengpässen wertvolle Zeit kosten. Deshalb ist die nun beschlossene 100-prozentige staatliche Garantie für bestimmte Kredite an kleinere Betriebe in der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine richtige und wichtige politische Entscheidung", sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie des Bayerischen Handwerkstages Franz Xaver Peteranderl.

Zum Statement von Präsident Peteranderl
Ausgabe 15/2020 von Donnerstag, 16. April 2020
InfoStream
© Imagekampagne
Imagekampagne: Corona-Plakate für Betriebe
Das Handwerk kämpft gegen die Corona-Krise an. Das Werbemittelportal der Imagekampagne des Handwerks stellt passende Vorlagen für geschlossene und geöffnete Betriebe bereit.
Webinar: Digitalbonus - Das digitale Förderprogramm für kleine Betriebe
Lassen Sie sich Ihre digitalen Maßnahmen mit bis zu 10.000 Euro fördern. Unser Webinar zeigt Ihnen, für welche Maßnahmen Sie unkompliziert einen Digitalbonus beantragen können, worauf Sie bei der Antragstellung achten müssen und was Handwerksbetriebe mit der Förderung realisiert haben.
Handlungshilfen: Maßnahmen zum Schutz vor Coronaviren
Nicht jeder kann in der Corona-Krise von zu Hause arbeiten. Doch wie schützen sich Arbeiter auf der Baustelle, im Handwerksbetrieb oder im Kundendienst? Die BGHM hat fünf Handlungshilfen erstellt, die zeigen, wie das Risiko einer Ansteckung minimiert werden kann.
Krankheitsfall im Betrieb: Was ist zu tun?
Was, wenn sich ein Mitarbeiter mit COVID-19 infiziert hat? Welche organisatorischen und hygienischen Maßnahmen müssen getroffen werden? Wichtige Ansprechpartner und Hinweise, wie Sie auch in dieser Situation Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen bewahren können, erfahren Sie in einem Flyer der DGUV.
Mitarbeiter missachten Corona-Regeln: Wie Arbeitgeber handeln können
Die Corona-Krise veranlasst Handwerksunternehmer, besondere Schutzmaßnahmen zu treffen. Auch ihre Mitarbeiter sollten sich an diese halten. Welche Möglichkeiten und Pflichten haben Chefs, wenn ihre Angestellten die Hygieneverordnung missachten? Ein Rechtsexperte klärt auf.
Kredit: Mit diesen Tipps sind Sie perfekt vorbereitet fürs Bankengespräch
Viele Handwerksunternehmer sind auf Gelder von Banken angewiesen, um die Corona-Krise gut zu überstehen. Damit die Beantragung des Corona-Kredits erfolgreich verläuft, sollten Chefs sich gut auf das Bankgespräch vorbereiten. Zehn Fragen, die dabei helfen, im Überblick.
Psychische Belastungen
Depression erkennen
So unterscheidet sie sich von aktuellen Ängsten
Praxis-Tipp
Corona-Krise
Ist Crowdfunding ein Fall fürs Finanzamt?
Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.
InfoStream-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.
Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar: Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer für München und Oberbayern: hwk-muenchen.de.
Impressum
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Hausanschrift:
Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Postanschrift:
Postfach 34 01 38, 80098 München
Telefon: 089 5119-0
Fax: 089 5119-295
E-Mail: info@hwk-muenchen.de
Internet: hwk-muenchen.de

USt-Id-Nr.
DE 275882982

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Thomas Graßl
Telefon 089 5119-180,
Fax 089 5119-306
E-Mail: thomas.grassl@hwk-muenchen.de
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Franz Xaver Peteranderl Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
<