Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
© dasKraftbild.com
Vollversammlung der Handwerkskammer
"Im Handwerk führt der Nachwuchs- und Fachkräftemangel zu einer immer stärkeren Bremswirkung. Die Möglichkeit, mehr ausländische zu unseren einheimischen Fachkräften beschäftigen zu können, bringt hier eine wichtige Entlastung", sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.

Mehr dazu
Ausgabe 25/2019 von Donnerstag, 27. Juni 2019
InfoStream
© handwerk.de
Im Handwerk geht die Post ab
Senden Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern mit der Handwerksbriefmarke "Grüße aus der Zukunftswerkstatt" per Post. Ab 1. Juli gibt es die Handwerksbriefmarke mit den neuen Portowerten der Deutschen Post.

Lesen Sie mehr
Fünf Tipps: So meistern Sie die schwüle Hitze
Dass man bei heißem Wetter viel trinken soll, ist ja bekannt. Aber es gibt noch andere erfrischende Tipps, um die schwüle Hitze im Sommer besser zu ertragen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Steuererklärung 2018: Drei Tipps, mit denen Sie sparen können
Die Steuererklärung 2018 muss bis zum 31. Juli eingereicht werden. Wie Ihnen ein Arbeitszimmer, ein Geburtstag oder eine Fahrgemeinschaft Ersparnisse einbringen können, erfahren Sie hier.

Andere nützliche Steuertipps finden Sie weiter unten.
Kampagne BAU – DEIN DING: Angebote für Betriebe aus der Baubranche
Die Kampagne BAU – DEIN DING möchte junge Menschen wieder für die Baubranche begeistern. Aber auch die Betriebe sollen bei der Nachwuchsgewinnung unterstützt werden, und so bietet BAU – DEIN DING neben Werbemitteln auch eine Ausbildungsplatzbörse an. Hier erfahren Sie mehr.
Stipendium: Weiterbildung zum Restaurator im Handwerk
Für Handwerker, die ihre Kompetenzen im Arbeitsfeld der Denkmalpflege vertiefen möchten, bietet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Stipendien für 2020 an. Bis zum 30. September 2019 können sich alle Interessenten, die die Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum Restaurator im Handwerk erfüllen, bewerben.
Von uns für Sie
Beratung vor Ort
Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns und nutzen Sie unsere Veranstaltungen und Beratungen in Ihrer Region.
Erfindererstberatung
Ihre Erfindung ist schützenswert! Wir beraten Sie am 11. Juli 2019.
Hitze kontrolliert. Klimaschutz kapiert.
Kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema Klimawandel und die neuen Herausforderungen am Dienstag, den 9. Juli 2019 von 14 bis 17 Uhr in München.
Das Handwerk. Vision trifft auf Tradition.
Bayerischer Tag des Handwerks am 10. Juli 2019 in München.
Unsere Kurshighlights
Demnächst startende Kurse in unseren Bildungszentren mit freien Plätzen für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Weitere Steuertipps
Berufskleidung absetzen
Was vom Finanzamt anerkannt wird
Steuerliche Hinzuschätzungen
So darf das Finanzamt schätzen
Ehegatten-Arbeitsverhältnis
Risiko Gehaltsumwandlung
Kassenführung
Diese Steuerrisiken sollten Sie vermeiden
Staffeltarif
Anwendung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer?
Fahrtenbuch für Dienstwagen
Nicht nur steuerlich problematisch
Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.
InfoStream-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.
Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar: Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer für München und Oberbayern: hwk-muenchen.de.
Impressum
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Hausanschrift:
Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Postanschrift:
Postfach 34 01 38, 80098 München
Telefon: 089 5119-0
Fax: 089 5119-295
E-Mail: info@hwk-muenchen.de
Internet: hwk-muenchen.de

USt-Id-Nr.
DE 275882982

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Thomas Graßl
Telefon 089 5119-180,
Fax 089 5119-306
E-Mail: thomas.grassl@hwk-muenchen.de
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Franz Xaver Peteranderl Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28, 80538 München